Wintergrüne Ölweide Topf 40-60 cm
Die Wintergrüne Ölweide Topf 40-60 cm ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Heckenpflanze, sondern trägt dank ihrer stacheligen Zweige, die unerwünschte Gäste fernhalten, auch zur Sicherheit Ihres Außenbereichs bei. Egal, ob Ihr Garten modern und schlicht oder klassisch mit Formschnittsträuchern gestaltet ist, die Elaeagnus ebbingei fügt sich in jeden Garten ein. Beachten Sie, dass die Ölweide recht locker wächst. Eine Hecke aus Ölweidensträuchern wächst daher nie ganz blickdicht und bietet somit keinen vollständigen Sichtschutz. Dafür wird sie besonders breit und ist hervorragend dafür geeignet, Volumen im Garten zu kreieren.
Die Wintergrüne Ölweide Topf 40-60 cm ist winterhart und in milden Wintern immergrün. Sie gedeiht am besten an sonnigen Standorten und verträgt salzhaltige Böden. Da Elaeagnus ebbingei mit einem jährlichen Zuwachs von 10 bis 25 Zentimetern pro Jahr verhältnismäßig langsam wächst, ist in der Regel ein Formschnitt pro Jahr ausreichend, am besten direkt nach der Blütezeit. Wenn die Sträucher dann noch ausreichend gedüngt werden, wachsen diese zu einer vollen, breiten Hecke zusammen.
Elaeagnus ebbingei pflegen
Es stimmt, die Wintergrüne Ölweide ist ein anspruchsloser, pflegeleichter Strauch, der sich vor allem durch Robustheit auszeichnet. Dennoch können Sie die Heckenpflanzen mit einer guten Pflege unterstützen, sodass sie in Ihrem Garten besonders gut gedeihen kann und gesund bleibt. Wenn Sie die folgenden Tipps beachten, wird Ihre Wintergrüne Ölweiden Hecke prächtig werden:
Schneiden
Die Immergrüne Ölweide wächst mit einer Wachstumsquote von etwa 30 cm pro Jahr relativ langsam und muss dementsprechend nur einmal jährlich geschnitten werden. Bei der Wahl des geeigneten Zeitpunkts haben Sie zeitlichen Spielraum: Am besten schneiden Sie die Immergrüne Ölweide direkt nach der Blütezeit im November. Schneiden Sie auf jeden Fall, bevor der Strauch im Februar wieder neu austreibt.
Düngen
Sie können die Immergrüne Ölweide in Ihrem Wachstum unterstützen, indem Sie zusätzlich noch Nährstoffe zufügen. Wir empfehlen eine Düngung einmal pro Jahr im Frühling. Das fördert das gesunde Wachstum der Pflanzen. Verwenden Sie dazu am besten ökologischen Bio-Dünger. Die können ihn beim Kauf Ihrer Wintergrünen Ölweide direkt in unserem Online-Shop mitbestellen.
Gießen
In Bezug auf zusätzliche Wassergabe ist die Wintergrüne Ölweide sehr genügsam. Der Strauch benötigt nicht viel: Gießen Sie die Sträucher aber in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen, damit die Hecke gut anwächst. Auch ältere Sträucher benötigen im Frühling und an heißen Sommertagen viel Wasser. Gießen Sie die Erde rund um den Strauch ausgiebig.