Grüne Leyland-Zypresse
Cupressocyparis 'Leylandii'

Leyland-Zypressen (Cupressocyparis Leylandii) wachsen sehr schnell sehr hoch. Ausgewachsene Bastardzypressen können mitunter bis zu 50 Meter erreichen. Kaufen Sie die Grüne Leyland-Zypresse frisch aus der Gärtnerei.

Weiterlesen

Leyland-Zypressen (Cupressocyparis Leylandii) wachsen sehr schnell sehr hoch. Ausgewachsene Bastardzypressen können mitunter bis zu 50 Meter erreichen. Kaufen Sie die Grüne Leyland-Zypresse frisch aus der Gärtnerei.

Sichtschutz
blickdicht
Wachstum
wächst schnell (40-60cm)
Pflege
durchschnittlich
Wasserbedarf
durchschnittlich
Standort
Halbschatten, Sonne
Winterhart
immergrün
Weitere Erklärung
  • Verfügbare Größen
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Einpflanzen
  • Pflegen
  • Kaufen

Wurzelballen

Leyland Koniferen Wurzelballen 175-200 cm Wurzelballen

Leyland Koniferen Wurzelballen 175-200 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
2 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 1 Pflanzen (€ 29,50)
1+
€ 29,50
Wählen
15+
€ 26,70
Wählen
25+
€ 25,30
Wählen
50+
€ 23,60
Wählen
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb
Leyland Koniferen Wurzelballen 200-225 cm Wurzelballen

Leyland Koniferen Wurzelballen 200-225 cm

Reservierung möglich, Ab 09/2023 geliefert
Pflanzzeit
Ganzjährig
Pflanzabstand
2 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (€ 415,00)
10+
€ 41,50
Wählen
15+
€ 36,85
Wählen
30+
€ 35,30
Wählen
50+
€ 32,75
Wählen
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
Reservieren

Grüne Leyland-Zypresse

Die Leyland-Zypresse ist eine besonders schöne Konifere, die wir einem glücklichen Zufall zu verdanken haben. Es ist eine Kreuzung zweier Koniferensorten, der Monterey-Zypresse (Cupressus macrocarpa) und der Nootka-Scheinzypresse (Chamaecyparis nootkatensis). In der Natur kommen beide Sorten gar nicht zusammen vor. Die Kreuzung entstand per Zufall in Irland, nachdem beide Sträucher nach Europa importiert wurden. Daher wird sie auch Grüne Bastardzypresse genannt.

Vorteile
  • Winterhart
  • wächst sehr schnell
  • Pflegeleicht
Nachteile
  • verträgt keine Rückschnitte ins Holz
  • reagieren auf langanhaltende Trockenheit empfindlich

Eigenschaften Grüne Leyland-Zypresse

Die Leyland-Zypresse zeichnet sich durch ihre besonders hohe Wachstumsgeschwindigkeit aus. Da müssen Sie gar nicht lange warten, bis die Hecke komplett dichtgewachsen ist. Deswegen wächst ihre Popularität hierzulande stetig. Gerne stellen wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften der Grünen Bastardzypresse näher vor:

Wuchsform

Die Cupressocyparis Leylandii hat eine elegante, kegelförmige Wuchsform. Sie wird etwa drei Meter breit und in unseren Gärten drei bis fünf Meter hoch. Charakteristisch für die Leyland-Zypresse ist ihre unglaublich schnelle Wachstumsgeschwindigkeit. Von allen Koniferen wächst die Cupressocyparis Leylandii am schnellsten. Junge Sträucher können pro Jahr bis zu einem Meter wachsen.

Blatt & Blüte

Die weichen, gefächerten Schuppenblätter wachsen sehr dicht, wodurch eine Leyland-Hecke besonders guten Sichtschutz bietet. Blüte und Frucht sind unauffällig. Die Nadelfarbe ist grün bis dunkelgrün. Der Neuaustrieb im Frühling ist heller und dunkelt im Laufe des Frühlings nach.

Winterhärte

Die Grüne Bastardzypresse ist zwar immergrüne, verträgt harte Winter aber nicht so gut wie andere Koniferen. Wenn der Boden rund um den Strauch gefriert, kann die Pflanze nicht mehr genügend Wasser aufnehmen. Dem lässt sich auf einfache Art entgegenwirken, indem Sie den Bereich unter der Hecke im Winter mit Rindenmulch bedecken. In sehr strengen Wintern kann es sein, dass der Strauch seine Nadeln verliert.

Grüne Leyland-Zypresse einpflanzen

Die Grüne Leyland-Zypresse ist eine sehr anspruchslose, robuste Heckenpflanze, die sich kinderleicht pflanzen lässt. Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass die Sträucher genug Platz haben. Wenn die Pflanzen zu dicht aufeinander stehen, kann es sein, dass Teile Ihrer Hecke braun werden und im schlimmsten Fall absterben.

Standort & Boden

Bastardzypressen wachsen sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten. Diese Konifere gedeiht auch in kargeren Böden gut. Am wohlsten fühlt sie sich jedoch in humusreichen, feuchten Böden. Gleichzeitig sollte die Erde aufgelockert und wasserdurchlässig sein, sodass keine Staunässe entstehen kann.

Pflanzabstand

Für eine schöne, dichte Hecke ist der richtige Pflanzabstand ausschlaggebend. Bei der Leyland-Zypresse ist dieser wegen ihres Wachstums besonders wichtig. Der Pflanzabstand ist von der Größe der Pflanzen abhängig. Daher geben wir bei jeder Größe an, wie viele Sträucher Sie pro Meter Hecke benötigen. Unser praktisches Rechentool rechnet für Sie aus, wie viele Leyland-Zypressen Sie kaufen müssen.

Grüne Bastardzypresse pflegen

Wie die meisten Koniferen ist auch die Bastardzypresse relativ pflegeleicht. Den größten Teil der Pflege beansprucht das Schneiden, wobei sich auch da der Aufwand in Grenzen hält. Zwei Formschnitte pro Jahr sind in der Regel völlig ausreichend. Gerne geben wir noch mehr Pflegetipps:

Schneiden

Sobald Ihre Hecke komplett dicht ist, sollten Sie sie regelmäßig schneiden. Die Leyland-Zypresse wächst von allen Zypressen am schnellsten. Daher ist ein regelmäßiger Formschnitt umso wichtiger, um die Hecke in Form zu halten. Schneiden Sie einmal im Mai und später im Jahr noch einmal im September. Obwohl die Cupressocyparis eine sehr schnittvertägliche Konifere ist, sollten Sie auch bei ihr nur im grünen Teil schneiden. Nach einem Rückschnitt im verholzten Teil treibt sie wahrscheinlich nicht wieder neu aus.

Düngen

Düngen Sie Ihre Hecke zu Beginn des Frühlings. So erhalten die Sträucher alle Nährstoffe, die sie in den anstehenden Wachstumsperiode benötigen.

Gießen

Grüne Bastardzypressen reagieren auf langanhaltende Trockenheit empfindlich. Daher empfehlen wir, die Erde rund um die Sträucher im Frühling und an heißen Sommertagen feucht zu halten. Am besten gießen Sie, wenn Sie merken, dass die Erde rund um die Hecke angetrocknet ist.

Grüne Leyland-Zypresse kaufen

Bei uns kaufen Sie die Leyland-Zypresse direkt aus der Gärtnerei. Sie können sie bei uns zwischen Oktober und April in verschiedenen Größen kaufen. Zu dieser Zeit befinden sich die Pflanzen in der Ruhephase und vertragen einen Umzug besonders gut. Im Sommer können Sie die Sträucher vorbestellen.

Mit Wurzelballen

Die Sträucher wachsen in unserer Gärtnerei draußen auf dem Feld. Dort haben sie genug Platz, um zu großen, starken Pflanzen heranzuwachsen. Unsere Erntemaschinen graben den Wurzelballen großzügig samt Erde aus. Dann wachsen die Pflanzen in Ihrem Garten besonders gut an. Während des Transports schützt ein Jutesack den Wurzelballen vor Beschädigungen. Gut zu wissen: Der Jutesack ist biologisch abbaubar. Sie können die Sträucher samt Jutesack einpflanzen.

HeckenpflanzenTotal – Ihr Spezialist für Heckenpflanzen

Seit über 30 Jahren ziehen wir in unserer Gärtnerei hochwertige Heckenpflanzen. Die Qualität und Gesundheit unserer Sträucher steht bei uns an erster Stelle. Wir holen die Pflanzen erst kurz vor dem Transport vom Feld, damit sie so wenig Stress wie möglich leiden. Unser Transportpartner ist auf die Lieferungen von Pflanzen spezialisiert. So sorgen wir dafür, dass Ihre Sträucher schnell und frisch bei Ihnen geliefert werden. Haben Sie noch Fragen zur Leyland-Zypresse oder sind Sie sich unsicher, welche Konifere Sie für Ihren Garten kaufen sollen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter!

Häufig gestellte Fragen rund um die Leyland-Zypresse

Wie schnell wachsen Leyland-Zypressen?

Die Leyland-Zypresse zeichnet sich durch ihr unglaublich schnelles Wachstum aus. Junge Sträucher können pro Jahr bis zu einem Meter zulegen. So erreicht sie innerhalb weniger Jahre ihre gewünschte Höhe. Von allen Koniferen wächst die Cupressocyparis Leylandii am schnellsten.

Was kostet eine Leyland-Zypresse?

Der Preis von Leyland-Zypressen ist – wie bei allen Heckenpflanzen – von der Größe und der bestellten Anzahl abhängig. Einzelne Exemplare erhalten Sie bereits ab 15€ für kleine Sträucher. Bei größeren Bestellmengen geben wir gerne Mengenrabatt, der direkt im Einkaufwagen berechnet wird.