Die Glanzmispel (Photinia fraseri) ‘Red Robin‘ ist ein immergrüner Strauch, der durch seinen roten Neuaustrieb im Frühling auffällt. Dieser Strauch ist in jedem Garten ein Hingucker. Bei HeckenpflanzenTotal kaufen Sie die Glanzmispel ‘Red Robin‘ direkt aus der Gärtnerei!
Die Glanzmispel (Photinia fraseri) ‘Red Robin‘ ist ein immergrüner Strauch, der durch seinen roten Neuaustrieb im Frühling auffällt. Dieser Strauch ist in jedem Garten ein Hingucker. Bei HeckenpflanzenTotal kaufen Sie die Glanzmispel ‘Red Robin‘ direkt aus der Gärtnerei!
WeiterlesenLese weniger
Sichtschutz
blickdicht
Wachstum
durchschnittlich (20-40cm)
Pflege
durchschnittlich
Wasserbedarf
durchschnittlich
Standort
Halbschatten, Sonne
Winterhart
immergrün
Weitere Erklärung
Verfügbare Größen
Beschreibung
Eigenschaften
Einpflanzen
Pflegen
Kaufen
Ausführungen
Auswahlhilfe
Wurzelballen
Wir züchten unsere Sträucher draußen auf dem Feld. Hier haben sie genug Platz, um zu großen und starken Pflanzen heranzuwachsen. Beim Ausgraben der Sträucher sorgt unsere Erntemaschine dafür, dass die Wurzeln samt Erde ausgegraben werden. Dann wachsen die Pflanzen nach dem Einpflanzen besser an.
Vorteile
wachsen besonders buschig
hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
Pflanzzeit von Oktober bis Mai
benötigen in der ersten Zeit nach dem Einpflanzen mehr Pflege als Topfpflanzen
Topf
Pflanzen, die im Topf wachsen, sind im Topf besonders geschützt und dadurch besonders stark. Daher können wir unsere Topfpflanzen das ganze Jahr über anbieten. Sie können (außer bei Frost) ganzjährig gepflanzt werden. Außerdem können Sie die Sträucher einige Wochen im Topf stehen lassen, bevor Sie die einpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, die Sträucher regelmäßig zu gießen.
Vorteile
können das ganze Jahr eingepflanzt werden
benötigen nach dem Einpflanzen wenig Pflege
Nachteile
höherer Preis als Pflanzen mit Wurzelballen
nicht so buschig wie Pflanzen mit Wurzelballen
Fertighecke
Wir züchten einige Sorten auch als Fertighecke. Die einen Meter breiten Heckenelemente lassen sich besonders einfach einpflanzen. Eine Fertighecke bietet direkt nach dem Einpflanzen Sichtschutz. Die Lücken zwischen den einzelnen Elementen wachsen innerhalb kurzer Zeit dicht. Fertighecken sind besonders pflegeleicht und widerstandsfähiger als junge Pflanzen.
Die Blätter der Glanzmispel ‘Red Robin‘ sind wirklich etwas ganz Besonderes. Ob als blickdichte Sichtschutzhecke oder solitärer Strauch, ‘Red Robin‘ zieht im Frühling jede Blicke auf sich. Dieser buschige Strauch wächst schnell, bleibt aber mit zwei bis drei Metern relativ niedrig. Für eine Sichtschutzhecke im Garten ist das trotzdem hoch genug. Zudem ist sie bei der richtigen Pflege anspruchslos und genügsam.
Vorteile
farbiger Neuaustrieb
verträgt fast alle Böden
Nachteile
muss im Sommer gegossen werden
reagiert empfindlichen auf kalten Wind
Eigenschaften
Glanzmispel 'Red Robin'
Die Glanzmispel ist ohne Zweifel eine der schönsten Heckenpflanzen in unserem Sortiment. Aber Äußerlichkeiten sagen natürlich nicht alles. Deswegen haben wir die wichtigsten Eigenschaften der Photinia fraseri ‘Red Robin‘ für Sie zusammengefasst.
Wuchsform
Die Glanzmispel wächst schnell, wird aber nicht besonders hoch. Rechnen Sie mit etwa 35 cm pro Jahr en und einer maximalen Höhe von 2 bis 3 Metern. Gleichzeitig wächst der Strauch relativ breit und kann ohne Probleme 2 Meter breit werden, wenn er nicht regelmäßig geschnitten wird. Die Wuchsform ist buschig und blickdicht.
Blatt & Blüte
Die Blätter sind groß und länglich oval gespitzt. Die Blattränder sind gesägt. Besonders an diesem Strauch ist sein feurigroter Neuaustrieb, der die Glanzmispel im Frühling zum Hingucker macht. Die rote Farbe verlasst mit der Zeit; ältere Blätter haben einen satten Grünton. Im Mai und Juni zieren den Strauch viele weiße Blüten, die einen tollen Kontrast zum rotgrünen Laub bilden.
Winterhärte
Grundsätzlich ist die Glanzmispel ‘Red Robin‘ bis mindestens -10°C immergrün. Auf kalten Wind reagiert sie jedoch empfindlich. Steht der Strauch im Winter im Zug, kann es passieren, dass er sein Laub abwirft. Berücksichtigen Sie dies bei der Standortwahl.
Photinia fraseri ‘Red Robin‘ pflanzen
Pflanzen Sie die Glanzmispel ‘Red Robin‘ mit Wurzelballen zwischen September und April. Aber Achtung: Wenn es (nachts) friert, ist es besser, mit dem Einpflanzen noch eben zu warten. Der Wurzelballen ist mit einem Jutesack geschützt. Sie können den Wurzelballen samt Jutesack einpflanzen. Die Jute ist biologisch abbaubar und zersetzt sich in der Erde automatisch. Topfpflanzen können übrigens auch im Sommer gepflanzt werden, solange es nicht zur trocken ist.
Standort
Am wohlsten fühlt sich die Photinia fraseri an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Wählen Sie Sie einen Standort, an der Ihre Glanzmispelhecke vor kaltem Winterwind geschützt steht. Sonst kann es passieren, dass der Strauch im Winter doch seine Blätter verliert.
Boden
Der Boden sollte humusreich und locker sein, aber nicht zu trocken. Auf langanhaltende Trockenheit reagiert die Glanzmispel empfindlich. Der pH-Werte darf leicht sauer bis leicht alkalisch sein.
Pflanzabstand
Wenn Sie die Glanzmispel ‘Red Robin‘ als Hecke pflanzen möchten, dann ist es wichtig, dass Sie die richtige Anzahl Sträucher kaufen. Für eine volle, blickdichte Hecke sollten die Sträucher nämlich im richtigen Abstand zueinander eingepflanzt werden. Dieser ist von der Größe der Sträucher abhängig. Deswegen geben wir bei jeder Größe den empfohlenen Pflanzabstand an. Unser Tipp: Nutzen Sie unser praktisches Rechentool, um aus zu rechnen, wie viele Sträucher Sie für Ihre Glanzmispelhecke kaufen müssen.
Eine Hecke pflanzen
Rote Glanzmispel pflegen
Ein wichtiger Aspekt, den Sie in Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen sollten, ist natürlich der Pflegeaufwand. Zur Pflege gehören das Schneiden, Düngen und Gießen der Pflanzen. Auch sind je nach Standortwahl im Winter Maßnahmen zu treffen, um die Pflanzen zu schützen. Im Groben und Ganzen ist die Photinia fraseri ‘Red Robin‘ pflegeleicht, wenn man auf ein paar Dinge achtetet:
Schneiden
Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im März, bevor die Pflanze austreibt. Wir empfehlen einen Formschnitt pro Jahr, das ist aber nicht zwingend nötig. Wenn Sie einen wilderen Look mögen, reicht es, wenn Sie die Glanzmispel alle zwei Jahre schneiden, sobald die Hecke die gewünschte Höhe erreicht hat.
Düngen
Seien Sie beim Düngen sparsam. Wenn die Glanzmispel in humusreichen Boden gepflanzt wird, reicht es, wenn Sie im Frühling ein wenig düngen.
Gießen
Diese Pflanze verträgt keine langanhaltende Trockenheit. Gießen Sie Ihre Hecke deswegen, sobald die Erde rund um den Stamm der Glanzmispeln trocken ist. Vor allem im Sommer benötigt sie viel Wasser. Auch in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen sollten Sie die Hecke regelmäßig gießen. So sorgen sie dafür, dass die Sträucher gut anwachsen.
Schutzmaßnahmen
Steht die Glanzmispel ‘Red Robin‘ im Winter im Zug, kann es tatsächlich passieren, dass sie ihre Blätter abwirft. Um die Sträucher vor dem kalten Wind zu schützen, können Sie den Boden rund um den Stamm mit einer dünnen Schicht Herbstlaub bedecken. Ist der Standort der Hecke generell zugig, können Sie die Hecke im Winter mit einem Vlies abdecken.
Glanzmispel 'Red Robin'
kaufen
Viele Anbieter züchten die Glanzmispel nicht selbst, sondern importieren sie aus wärmeren Zuchtgebieten. Vor allem in Spanien und Südfrankreich wird diese Pflanze gezüchtet. Im mediterranen Klima werden die Pflanzen verwöhnt: Sie kennen keinen Frost und müssen sich bei uns erst einmal akklimatisieren. Dadurch wachsen die Sträucher bei Ihnen im Garten schlecht an und gehen eventuell sogar ein. Bei HeckenpflanzenTotal kaufen Sie die Glanzmispel ‘Red Robin‘ direkt aus der Gärtnerei. Wir züchten die Photinia fraseri in unserer Gärtnerei in den Niederlanden. Unsere Sträucher sind an unser kühlgemäßigtes Klima gewöhnt und kommen mit Frost viel besser klar als importierte Pflanzen. Wir bieten die Glanzmispel in verschiedenen Ausführungen und Größen an:
Mit Wurzelballen
Ein Teil unserer Sträucher ziehen wir draußen auf dem Feld. Dort haben sie genug Platz, um sich zu entfalten und zu großen, starken Sträuchern heranzuwachsen. Daher bieten wir große Glanzmispelsträucher ausschließlich mit Wurzelballen an. Im Topf haben die Sträucher nämlich nicht genügend Platz, um so groß zu werden. Außerdem ist die Anzucht auf dem Feld einfacher als im Topf. Deswegen sind Sträucher mit Wurzelballen günstiger als Topfpflanzen. Ihr Nachteil: Die Glanzmispel ‘Red Robin‘ können Sie mit Wurzelballen nur zwischen Oktober und April bei uns kaufen. In der kälteren Jahreshälfte befinden sich die Pflanzen in der Ruhephase und vertragen eine Umpflanzung am besten.
Im Topf
Eine Pflanze, die im Topf wächst, ist vor Einflüssen von außen besonders geschützt. Daher können Sie die Glanzmispel ‘Red Robin‘ bei uns das ganze Jahr über im Topf kaufen. Diese können Sie (außer bei Frost) ganzjährig einpflanzen. Außerdem können Sie die Sträucher einige Wochen im Topf stehen lassen, bevor Sie sie einpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, die Sträucher regelmäßig zu gießen.
Als Fertighecke
Wir bieten die Photinia fraseri auch als Fertighecke. Die einen Meter breiten Heckenelemente lassen sich besonders einfach einpflanzen und bietet danach direkt Sichtschutz. Die Lücken zwischen den einzelnen Elementen wachsen innerhalb kurzer Zeit dicht. Außerdem sind Fertighecken widerstandsfähiger als junge Pflanzen.
HeckenpflanzenTotal – Ihr Spezialist für Heckenpflanzen
Schon seit über 30 Jahren züchten wir in unserer Gärtnerei hochwertige Heckenpflanzen. Unsere Gärtner umsorgen jede einzelne Pflanze mit viel Liebe und Sorgfalt. Damit die Sträucher so wenig Stress wie möglich erleiden, holen wir sie erst kurz vor dem Transport vom Feld. Dann übergeben wir sie an unseren Transportpartner, der auf die Lieferung von Pflanzen spezialisiert ist. Zusammen sorgen wir dafür, dass Sie gesunden, frische Pflanzen erhalten. Sie haben Frage zur Glanzmispel oder möchten ein Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind jederzeit für Sie da!
Häufig gestellte Fragen zur Glanzmispel ‘Red Robin‘
Wann sollte man eine Glanzmispel schneiden?
Die Glanzmispel zeichnet sich durch ihren eher wilden Wuchs aus. Deswegen ist ein Formschnitt alle zwei Jahre bei der Glanzmispel ausreichend. Wer es lieber etwas akkurater mag, greift einmal pro Jahr zur Heckenschere. Der beste Zeitpunkt für den Formschnitt ist im März, bevor die Pflanze austreibt.
Welchen Standort braucht eine Glanzmispel?
Suchen Sie für die Photinia fraseri ein sonniges bis halbschattiges Plätzen. Vermeiden Sie einen zugigen Standort. Die Hecke sollte vor allem im Winter vom Wind geschützt steht. Am wohlsten fühlt sich die rote Glanzmispel in humosen, lockeren, leicht feuchten Böden.
Wie schnell wächst Glanzmispel ‘Red Robin‘?
Mit 35 cm Zuwachs pro Jahr wächst die Glanzmispel ‘Red Robin‘ vergleichsweise schnell. Dabei wächst sie vor allem in die Breite und kann ohne Probleme 2 Meter breit werden. Gleichzeitig wird die Glanzmispel trotz der schnellen Wachstumsgeschwindigkeit maximal 2 bis 3 Meter hoch. Im Vergleich zu anderen Heckenpflanzen bleibt sie damit eher niedrig.