Die immergrüne Thuja occidentalis ‘Brabant’ ist bei unseren Kunden als Sichtschutzhecke besonders beliebt. Sie wächst schnell und dicht, ist genügsam und pflegeleicht. Kaufen Sie Ihren Lebensbaum ‘Brabant’ direkt aus der Gärtnerei.
Die immergrüne Thuja occidentalis ‘Brabant’ ist bei unseren Kunden als Sichtschutzhecke besonders beliebt. Sie wächst schnell und dicht, ist genügsam und pflegeleicht. Kaufen Sie Ihren Lebensbaum ‘Brabant’ direkt aus der Gärtnerei.
WeiterlesenLese weniger
Sichtschutz
blickdicht
Wachstum
durchschnittlich (20-40cm)
Pflege
pflegeleicht
Wasserbedarf
durchschnittlich
Standort
Schatten, Halbschatten, Sonne
Winterhart
immergrün
Weitere Erklärung
Verfügbare Größen
Beschreibung
Eigenschaften
Einpflanzen
Pflegen
Kaufen
Ausführungen
Auswahlhilfe
Wurzelware
Junge Pflanzen mit nackten Wurzeln. Sie sind vergleichsweise einfach zu züchten. Daher sind wurzelnackte Pflanzen die günstigste Alternative, wenn man günstig eine Hecke pflanzen möchte. Sie brauchen jedoch meist etwas länger, bis sie sich verwurzelt haben und zu einer blickdichten Hecke gewachsen sind. Wurzelnackte Pflanzen sollte nur von Herbst bis zum Frühling gepflanzt werden, wenn die Pflanze in ihrer Ruhephase ist. Daher liefern wir Wurzelware nur von Oktober bis April.
Vorteile
besonders günstig
einfach einzupflanzen
Nachteile
es dauert länger, bis die Hecke komplett blickdicht ist
nur von Oktober bis April lieferbar
Wurzelballen
Wir züchten unsere Sträucher draußen auf dem Feld. Hier haben sie genug Platz, um zu großen und starken Pflanzen heranzuwachsen. Beim Ausgraben der Sträucher sorgt unsere Erntemaschine dafür, dass die Wurzeln samt Erde ausgegraben werden. Dann wachsen die Pflanzen nach dem Einpflanzen besser an.
Vorteile
wachsen besonders buschig
hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
Pflanzzeit von Oktober bis Mai
benötigen in der ersten Zeit nach dem Einpflanzen mehr Pflege als Topfpflanzen
Topf
Pflanzen, die im Topf wachsen, sind im Topf besonders geschützt und dadurch besonders stark. Daher können wir unsere Topfpflanzen das ganze Jahr über anbieten. Sie können (außer bei Frost) ganzjährig gepflanzt werden. Außerdem können Sie die Sträucher einige Wochen im Topf stehen lassen, bevor Sie die einpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, die Sträucher regelmäßig zu gießen.
Abendländischer Lebensbaum ‘Brabant’ - eine besonders dicht wachsende Heckenpflanze
Der Abendländische Lebensbaum ‘Brabant’ (Thuja occidentalis ‘Brabant’) ist eine immergrüne, buschige Konifere. Sie wird häufig nur Thuja ‘Brabant’ genannt. Der Strauch wächst schnell, hoch und besonders dicht. Auch im Winter bietet die immergrüne Thujahecke Sichtschutz und schützt Ihre Privatsphäre.
Eines der auffälligsten Merkmale dieses Strauchs ist seine Farbe. Die knallgrünen Nadeln fallen jedem direkt ins Auge und sind in jedem Garten ein Farbmagnet. Darüber hinaus duften die Zweige auch noch sehr angenehm. Viele gute Gründe also, warum der Abendländische Lebensbaum ‘Brabant’ so eine beliebte Heckenpflanze ist.
Vorteile
winterhart
wächst sehr schnell
besonders pflegeleicht
Nachteile
reagiert auf langanhaltende Trockenheit empfindlich
verträgt keine Rückschnitte ins Holz
Eigenschaften der Thuja ‘Brabant’
Die Sorte ‘Brabant’ ist bei vielen Gartenbesitzern beliebt, da sie pflegeleicht ist und schnell wächst. Sie kann sowohl als Hecke als auch solitär gepflanzt werden. Diese Sorte wächst recht breit und sehr dicht, sodass sie eine dichte Hecke bildet und perfekten Sichtschutz bietet. Das sind ihre wichtigsten Eigenschaften und Merkmale:
Wuchs
Der Strauch wird als Hecke etwa vier Meter hoch und anderthalb bis drei Meter breit. Wird er nicht regelmäßig geschnitten, kann er aber durchaus auch höher werden. Viele unserer Kunden kaufen den Lebensbaum ‘Brabant’ wegen seines voluminösen und schnellen Wuchses. Innerhalb weniger Jahre bilden selbst junge Sträucher eine blickdichte Hecke.
Blatt
Auch wenn die Thuja ‘Brabant’-Hecke ein Nadelgehölz ist, erinnern ihre Nadeln eher an Federn. Sie sind weich und gefächert. Die Nadelfarbe ist hellgrün bis grellgrün, wobei die Zweigen nach innen dunkler werden. Im Winter färben sich die Nadeln durch eine Kombination aus Kälte und Wind leicht bräunlich. Im Frühling, wenn es wieder wärmer wird, verschwindet diese bräunliche Färbung wieder.
Winterhärte
Der Abendländische Lebensbaum ist robust und kommt auch mit Frost gut zurecht. Die Sorte ‘Brabant’ ist bis -25°C winterhart und immergrün, d.h. der Strauch verliert seine Nadeln im Winter nicht. Deswegen ist er eine ausgezeichnete Wahl als Sichtschutzhecke, die auch im Winter Ihre Privatsphäre erfolgreich vor neugierigen Blicken schützt.
Thuja ‘Brabant’ pflanzen
Der Abendländische Lebensbaum ist anspruchslos und genügsam. Er fühlt sich an den meisten Standorten wohl. Die beste Zeit, eine Thuja ‘Brabant’-Hecke zu pflanzen, ist zwischen März und Mai und zwischen September und November. Dann ist die Chance am geringsten, dass es (nachts) friert bzw. dass es zu heiß ist.
Ein paar Profitipps fürs Einpflanzen: Wässern Sie die Wurzeln, bevor Sie den Strauch einpflanzen. Setzen Sie den Strauch auch nicht zu tief in den Boden. Es reicht, wenn der Wurzelballen nur wenige Zentimeter mit Erde bedeckt ist.
Standort
Ob Sonne, Halbschatten oder Schatten, die Thuja ‘Brabant’ als Hecke fühlt sich an vielen verschiedenen Standorten sehr wohl. Da die Heckenpflanze mit den meisten Lichtverhältnissen sehr gut zurechtkommt, lässt sie sich vielseitig in der Gartengestaltung einsetzen und eignet sich auch für schattigere Plätzchen in Ihrem Garten. Diese Konifere ist ein wahrer Allrounder.
Boden
Am besten gedeiht diese Heckenpflanze in humusreichen, wasserdurchlässigen Böden. Ist der Boden in Ihrem Garten von Natur aus eher feucht und fest? Dann lockern Sie den Boden einfach auf und mischen Sie lehmigen Böden gegebenenfalls etwas Sand bei. Staunässe verträgt der Abendländische Lebensbaum nicht. Sie kann zu Schimmelbefall führen und der Pflanze schaden.
Pflanzabstand
Sie wollen die Thuja ‘Brabant’ als Hecke pflanzen? Achten Sie darauf, die einzelnen Sträucher im richtigen Abstand zueinander einzupflanzen. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Hecke schön dicht wächst und keine Lücken entstehen. Der Pflanzabstand ist von der Größe der Sträucher abhängig. Mit unserem praktischen Rechentool rechnen Sie ganz einfach aus, wie viele Lebensbäume Sie bestellen müssen.
Eine Hecke pflanzen
Lebensbaum 'Brabant'
pflegen
Die Pflege einer Thuja ist wirklich kinderleicht. Das ist natürlich einer der Gründe, warum der Lebensbaum ‘Brabant’ und auch die anderen Thuajsorten bei den Kunden unserer Gärtnerei so beliebt sind. Wenn Sie bei der Pflege die folgenden Dinge beachten, müssen Sie sich um die Gesundheit Ihrer Hecke auch wirklich keine Gedanken machen:
Schneiden
Mit bis zu 50 Zentimetern Neuaustrieb pro Jahr zählt die Thuja ‘Brabant’ zu den schnell wachsenden Heckenpflanzen. Daher sollten Sie Ihre Thujahecke zweimal pro Jahr beischneiden. Der regelmäßige Rückschnitt hält die Hecke in Form. Ideale Zeitpunkte zum Schneiden sind im späten Frühling und im Sommer. Der erste Formschnitt sollte vor Mitsommer, dem längsten Tag des Jahres, stattfinden. Das zweite Mal sollte die Hecke spätestens im September geschnitten werden. Wie bei allen Zypressen sollten Sie darauf achten, nur im grünen Teil des Strauchs zu schneiden. Schneiden Sie den Lebensbaum ‘Brabant’ zu weit zurück, besteht die Gefahr, dass er keine neuen Triebe mehr ansetzt.
Düngen
Die Sträucher nehmen über ihre Wurzeln alle wichtigen Nährstoffe aus dem Boden auf. Grundsätzlich sind im Boden die meisten Nährstoffe enthalten. Trotzdem schadet es nicht, wenn Sie die Sträucher einmal pro Jahr düngen. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Frühling zu Beginn der Wachstumsperiode. Hierzu empfehlen wir unseren organischen Bio-Dünger, der speziell auf die Bedürfnisse von Heckenpflanzen abgestimmt ist. Bestellen Sie den Dünger direkt mit, wenn Sie ihre Heckenpflanzen kaufen!
Gießen
Halten Sie die Erde rund um die Thujahecke nach dem Einpflanzen feucht, damit sich die Sträucher gut im Boden verwurzeln können. Auch im Sommer, wenn es besonders heiß ist, können Sie Ihre Hecke zusätzlich gießen. Ansonsten können sich die Lebensbäume `Brabant` über ihre Wurzeln selbst gut mit Wasser versorgen und müssen nicht zusätzlich gegossen werden.
Thuja occidentalis ‘Brabant’ kaufen
Bei uns kaufen Sie Ihren Lebensbaum ‘Brabant’ für Ihren Garten direkt vom Gärtner. Wir bieten diese Thujasorte in verschiedenen Ausführungen und Größen an. Wir ziehen die Pflanzen sowohl im Topf als auch auf dem freien Feld, bis Sie sie bestellen. Beide Zuchtmethoden haben verschiedene Vorzüge, die wir Ihnen gerne näher erklären:
Mit Wurzelballen
Da Lebensbäume sehr schnell sehr groß werden, züchten wie die Sträucher draußen auf dem Feld. Unsere Erntemaschinen holen die Wurzelballen mit viel Erde drumherum aus dem Boden. Dann wachsen die Sträucher bei Ihnen besonders schnell an. Während des Transports schützen wir die Wurzeln mit einem Jutesack, den Sie ohne weiteres mit einpflanzen können. Er ist biologisch abbaubar.
Im Topf
Eine Pflanze ist im Topf besonders geschützt. Daher können Sie die Thuja occidentalis ‘Brabant’ bei uns das ganze Jahr über im Topf kaufen. Sie können (außer bei Frost) ganzjährig gepflanzt werden. Außerdem können Sie die Sträucher einige Wochen im Topf stehen lassen, bevor Sie die einpflanzen. Achten Sie dann aber darauf, die Sträucher regelmäßig zu gießen.
HeckenpflanzenTotal – Ihr Spezialist für Heckenpflanzen
Schon seit 30 Jahren züchten wir mit viel Liebe und Sorgfalt hochwertige Heckenpflanzen. Alle Sträucher ziehen wir in unserer Gärtnerei aus kleinen Stecklingen. Wenn Sie bei uns eine Thuja occidentalis ‘Brabant’ kaufen, erhalten Sie erstklassige, gesunde Pflanzen. Die Qualität und Gesundheit unserer Sträucher steht bei uns an erster Stelle. Erst kurz vor dem Transport holen wir die Sträucher vom Feld. Unser Transportpartner ist auf die Lieferungen von Pflanzen spezialisiert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Sträucher schnell und frisch zu Ihnen geliefert werden. Haben Sie noch Fragen zum Lebensbaum ‘Brabant’ oder sind Sie unsicher, welche Thuja Sie kaufen sollen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind immer für Sie da!
Häufig gestellte Fragen rund um die Thuja ‘Brabant’
Wie schnell wächst die Thuja ‘Brabant’?
Thujen sind generell dafür bekannt, dass sie sehr schnell wachsen. Da macht auch der beliebte Lebensbaum ‘Brabant’ keine Ausnahme. Die Thuja ‘Brabant’ wächst ca. 50 Zentimeter pro Jahr. Da Thujen keine zu tiefen Rückschnitte vertragen, sollten Sie Ihre Hecke mindestens zweimal pro Jahr zurückschneiden. Es gilt die Devise. lieber häufiger und dafür weniger.
Wann schneidet man eine Thuja ‘Brabant’?
Die Thuja occidentalis ‘Brabant’ sollte, wie alle anderen Lebensbäume auch, mindestens zweimal pro Jahr zu zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie Ihre Hecke am besten im späten Frühling. Der erste Formschnitt sollte vor der Sommersonnenwende am 21. Juli stattfinden. Das zweite Mal sollte die Hecke im Sommer, und zwar spätestens im September geschnitten werden.
Wie hoch wird die Thuja ‘Brabant’?
Wie die meisten anderen Thujen kann auch die Sorte ‘Brabant’ sehr große Höhen erreichen. In der Natur kann der Lebensbaum sogar Höhen von bis zu zehn oder zwanzig Metern erreichen. Wird die Konifere jedoch regelmäßig geschnitten, wird sie als Hecke in Ihren Garten gepflanzt, etwa bis zu vier Meter hoch.
Schnelle Lieferung, schöne Pflanzen. Hat alles prima geklappt. Es wäre nur schön, wenn die Logistik früher anrufen würde um den Liefertag abzustimmen. Bei uns rief er 10 min vor Ankunft an. Wir waren zufällig da.
4 Juni
Gute Qualität und schneller Lieferung
4 Juni
Besonders gefallen hat uns die Qualität der Pflanzen. 45 sind geliefert worden und keine daraus war nicht zu verwenden. Die Lieferung war dann auch noch schneller als angekündigt. Top 😁.