Gewöhnlicher Buchsbaum

Der Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist eine besonders schnittverträgliche Heckenpflanze. Er wird deswegen gerne für akkurate Zierhecken oder Figuren verwendet. Der Strauch ist blickdicht, immergrün und frostbeständig. Bei uns kaufen Sie den Gewöhnlichen Buchsbaum direkt aus der Gärtnerei.

Weiterlesen
Details anzeigen >

Der Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist eine besonders schnittverträgliche Heckenpflanze. Er wird deswegen gerne für akkurate Zierhecken oder Figuren verwendet. Der Strauch ist blickdicht, immergrün und frostbeständig. Bei uns kaufen Sie den Gewöhnlichen Buchsbaum direkt aus der Gärtnerei.

Sichtschutz
blickdicht
Wachstum
wächst langsam (10-20cm)
Pflege
durchschnittlich
Standort
Schatten, Halbschatten, Sonne
Winterhart
immergrün
Weitere Erklärung
  • Verfügbare Größen
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Einpflanzen
  • Pflegen
  • Kaufen
  • Bestellen

Wurzelware

Buchsbaum Wurzelware 20-30 cm Wurzelware

Buchsbaum Wurzelware 20-30 cm

Reservierung möglich, Ab 10/2023 geliefert
Pflanzzeit
Oktober bis April
Pflanzabstand
7 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 25 Pflanzen , bestellbar pro 25 (€ 48,75)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
25+
€ 1,95
Wählen
50+
€ 1,65
Wählen
Du sparst 15%
100+
€ 1,45
Wählen
Du sparst 25%
500+
€ 1,30
Wählen
Du sparst 33%
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
Reservieren
Buchsbaum Wurzelware 30-40 cm Wurzelware

Buchsbaum Wurzelware 30-40 cm

Reservierung möglich, Ab 10/2023 geliefert
Pflanzzeit
Oktober bis April
Pflanzabstand
6 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 25 Pflanzen , bestellbar pro 25 (€ 71,25)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
25+
€ 2,85
Wählen
50+
€ 2,40
Wählen
Du sparst 15%
100+
€ 2,05
Wählen
Du sparst 28%
500+
€ 1,90
Wählen
Du sparst 33%
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
Reservieren

Wurzelballen

Buchsbaum Wurzelballen 30-40 cm Wurzelballen

Buchsbaum Wurzelballen 30-40 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
September bis Juni
Pflanzabstand
5 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (€ 68,50)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
€ 6,85
Wählen
15+
€ 5,40
Wählen
Du sparst 21%
50+
€ 4,90
Wählen
Du sparst 28%
200+
€ 4,75
Wählen
Du sparst 30%
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb
Buchsbaum Wurzelballen 40-50 cm Wurzelballen

Buchsbaum Wurzelballen 40-50 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
September bis Juni
Pflanzabstand
5 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (€ 85,50)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
€ 8,55
Wählen
15+
€ 7,35
Wählen
Du sparst 14%
50+
€ 6,30
Wählen
Du sparst 26%
200+
€ 6,20
Wählen
Du sparst 27%
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb
Buchsbaum Wurzelballen 50-60 cm Wurzelballen

Buchsbaum Wurzelballen 50-60 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
Oktober bis Juni
Pflanzabstand
4 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (€ 90,00)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
€ 9,00
Wählen
15+
€ 8,40
Wählen
Du sparst 6%
50+
€ 7,45
Wählen
Du sparst 17%
200+
€ 7,25
Wählen
Du sparst 19%
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb
Buchsbaum Wurzelballen 60-80 cm Wurzelballen

Buchsbaum Wurzelballen 60-80 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
September bis Juni
Pflanzabstand
3 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (€ 143,50)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
€ 14,35
Wählen
15+
€ 12,90
Wählen
Du sparst 10%
50+
€ 11,70
Wählen
Du sparst 18%
200+
€ 11,25
Wählen
Du sparst 21%
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb
Buchsbaum Wurzelballen 80-100 cm Wurzelballen

Buchsbaum Wurzelballen 80-100 cm

sofort verfügbar
Pflanzzeit
September bis Juni
Pflanzabstand
2 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 10 Pflanzen (€ 264,50)
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
10+
€ 26,45
Wählen
15+
€ 21,35
Wählen
Du sparst 19%
50+
€ 18,90
Wählen
Du sparst 28%
100+
€ 18,45
Wählen
Du sparst 30%
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb

Gewöhnlicher Buchsbaum

Der Buchsbaum lässt sich aufgrund seines kompakten Wuchses besonders gut in Form schneiden. Leider ist er relativ anfällig für Schimmelbefall und Schädlinge wie die Raupen des Buchsbaumfalters.

Vorteile
  • Wächst besonders dicht und kompakt
  • Lässt sich gut in Form schneiden
Nachteile
  • Wächst langsam
  • Anfällig für Schädlinge und Krankheiten

Eigenschaften Buxus sempervirens

Der Buxus sempervirens ist eine beliebte Hecken- und Zierpflanze. Der Strauch hat viele Vorteile, aber auch einige Schwäche. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften:

Wuchsform

Wir kennen den Buchsbaum vor allem als kleine Hecke, zum Beispiel als Betteinfassung oder niedrige Vorgartenhecke. Dabei kann der Buxus sempervirens bis zu 6 Meter hoch werden, wenn man ihn lässt. Der Strauch wächst sehr kompakt und lässt sich deswegen besonders akkurat in Form schneiden.

Blatt & Blüte

Die kleinen, runde Blätter des Buchsbaums erkennt jeder auf den ersten Blick. Sie wachsen besonders dicht und lassen sich besonders gut schneiden. Der Buxus sempervirens blüht im März und April, die Blüte ist jedoch nicht besonders auffällig.

Winterhärte

Der Buxus sempervirens ist nicht nur winterhart, sondern auch immergrün. Auch im Winter behält der Strauch seine Blätter. Auch in besonders strengen Wintern ist der Strauch frostbeständig. Er eignet sich damit auch für Regionen, in denen tiefe Minustemperaturen keine Seltenheit sind.

Standort

Pflanzen Sie den Gewöhnliche Buchsbaum am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Dieser Strauch steht nicht gerne in der prallen Sonne. Leider hat der Buchsbaum immer wieder mit Schimmelbefall zu kämpfen. Ein Standort, an dem die Sträucher nach einem Regenschauer schnell abtrocknen können, ist ideal.

Boden

Am wohlsten fühlt sich der Gewöhnliche Buchsbaum in kalkhaltigen, lehmigen Böden. Der pH-Wert des Bodens sollte nicht zu tief sein; saure Böden bekommen dem Buchs nicht so gut. Obwohl er sich in lehmigen Böden wohlfühlt, sollte der Boden trotzdem gut wasserdurchlässig sein. Staunässe verträgt der Strauch nicht so gut,

Buxus sempervirens pflanzen

Am besten pflanzen Sie den Gewöhnlichen Buchsbaum zwischen Oktober und April. In der kälteren Jahreshälfte befinden sich die Pflanzen in der Ruhephase und vertragen einen Umzug am besten.

Pflanzabstand

Sie pflanzen den Buchsbaum als Hecke? Achten Sie auf den richtigen Pflanzabstand. Nur dann wächst die Hecke dicht und kompakt. Unser Tipp: Mit unserem praktischen Rechentool können Sie kinderleicht ausrechnen, wie viele Sträucher Sie für Ihre Buchsbaumhecke benötigen.

Buchsbaum pflegen

Der Buxus sempervirens ist eine beliebte Heckenpflanze, da er sich so gut in Form schneiden lässt. Leider hat der Buchsbaum immer wieder mit Schimmelbefall zu kämpfen, was meist auf Fehler in der Pflege zurückzuführen ist. Gerne geben wir Tipps, wie Sie Ihren Buchs richtig pflegen.

Schneiden

Buchsbaumhecken und -figuren müssen regelmäßig geschnitten werden, damit sie ihre Form behalten. Für ein akkurates Aussehen sollte die Hecke zwischen Mai und September mindestens zwei Mal geschnitten werden. Eigentlich gilt: je öfter, desto besser. Dadurch wächst der Buchsbaum nämlich besonders dicht und kompakt.

Düngen

Düngen Sie die Sträucher nach dem Düngen, damit sie direkt wieder neu und gesund austreiben.

Gießen

In den ersten Wochen nach dem Einpflanzen benötigen die Sträucher besonders viel Wasser. Gießen Sie die Pflanzen in den ersten Wochen regelmäßig. Nach zwei bis drei Wochen können Sie die Wassergabe langsam reduzieren. Buxus ist anfällig für Trockenheit. Wenn es im Sommer heiß und trocken ist, sollten Sie die Sträucher täglich gießen..

Schutzmaßnahmen

Schädlinge und Schimmel werden zunehmend zum Problem für den Gewöhnlichen Buchsbaum. Schimmel entsteht, wenn die Blätter länger feucht bleiben. Ein luftiger Standort kann hier den Unterschied machen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass Sie direkt am Stamm gießen. Die Buchsbaumhecke mit Wasser zu besprühen ist eher kontraproduktiv. Sollten Sie doch einmal Schimmel feststellen, schneiden Sie die betroffenen Zweige direkt weg und desinfizieren Sie danach das Schneidewerkzeug.
Während sich ein Schimmelbefall noch relativ gut vermeiden lässt, ist gegen den berüchtigten Buchsbaumzünsler bis jetzt kein Mittel gewachsen. Sollten Buchsbaumhecken in Ihrer Nachbarschaft bereits befallen sein, dann raten wir davon ab, einen Buchsbaum zu kaufen. Dafür finden Sie in unserem Sortiment einige schöne Buchsbaumalternativen. In unserem Blog erfahren Sie mehr über den Buchsbaumzünsler .

Gewöhnlichen Buchsbaum kaufen

Bei HeckenpflanzenTotal kaufen Sie den Buchsbaum im Topf oder als Wurzelware. Bei letzterem handelt es sich um junge Pflanzen mit nackten Wurzeln, die besonders kostengünstig sind. Im Topf bieten wir verschiedenen Größen an:

Im Topf

Eine Pflanze, die im Topf gezogen wird, wächst in einer besonders geschützten Umgebung heran. Dadurch werden die Buchbäume besonders stark und können (außer bei Frost) ganzjährig gepflanzt werden. Sie kaufen den Gewöhnlichen Buchsbaum bei uns ganzjährig im Topf.

HeckenpflanzenTotal – Ihr Spezialist für Heckenpflanzen

Schon seit über 30 Jahren züchten wir in unserer Gärtnerei hochwertige Heckenpflanzen wie Buxus sempervirens. Unsere Gärtner umsorgen jede einzelne Pflanze mit viel Liebe und Sorgfalt. Damit die Sträucher so wenig Stress wie möglich erleiden, holen wir sie erst kurz vor dem Transport vom Feld. Dann übergeben wir sie an unseren Transportpartner, der auf die Lieferung von Pflanzen spezialisiert ist. Zusammen sorgen wir dafür, dass Sie gesunden, frische Pflanzen erhalten. Sie haben Frage oder möchten ein Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind jederzeit für Sie da!