Special Price 153,30 € Regular Price 999.999,00 €

Wintergrüner Liguster 'Atrovirens' Fertighecke 160-170 cm

Pflanzabstand
1 Pflanzen pro Meter
Mindestbestellmenge
min. 3 Pflanzen
Mehr erfahren
Wählen Sie Ihren Mengenrabatt
3+
153,30 €
Wählen
10+
141,95 €
Wählen
Sie sparen 7%
20+
138,30 €
Wählen
Sie sparen 9%
Weitere produktinformationen >
sofort verfügbar
- + Stück - + Meter
In den Warenkorb
  • Verfügbare Größen
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Einpflanzen
  • Pflegen
  • Kaufen
  • Bestellen

Beschreibung Liguster 'Atrovirens' Fertighecke 160-170 cm

Mit der Liguster 'Atrovirens' Fertighecke 160-170 cm schaffen Sie im Handumdrehen einen blickdichte Hecke. Diese schnell wachsende Ligustersorte hat schmale, längliche grüne Blätter und bekommt im Sommer schöne weiße Blüten. Wegen seiner hohen Schnittverträglichkeit ist er ein ausgezeichneter Ersatz für den Buchsbaum. Obwohl 'Atrovirens' wintergrün bedeutet, kann es in strengen Wintern vorkommen, dass der Liguster seine Blätter abwirft. Keine Sorge, im Frühling treibt der Strauch wieder neu aus.

Mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 30 cm erreicht die Liguster 'Atrovirens' Fertighecke 160-170 cm schnell ihre maximale Höhe von drei Metern. Die Sorte 'Atrovirens' wächst breiter als andere Liguster und bietet direkt nach dem Einpflanzen optimalen Sichtschutz. Diese winterharte Heckenpflanze gedeiht am besten in der Sonne oder im Halbschatten in alkalischen bis mäßig sauren Böden. Regelmäßige Rückschnitte sorgen dafür, dass der Liguster besonders dicht wächst. Zwischen den Formschnitten können störende Zweige jederzeit entfernt werden.

Vorteile
  • sofort eine kompakte Hecke
  • akurat geschnitten
  • schützt direkt Ihre Privatsphäre
Nachteile
  • kosten mehr als einzelne Pflanzen

Eigenschaften Wintergrüner Liguster 'Atrovirens' Fertighecke 160-170 cm

Pflanzabstand
1 Pflanzen pro Meter

Hohe Fertighecke pflanzen

Im Vergleich zu einzelnen Sträuchern ist das Pflanzen einer Hecke mit unseren hohen Fertighecken besonders einfach. Sie müssen nicht jeden Strauch einzeln einpflanzen, sondern pflanzen Ihre Hecke Meter für Meter. Sie können unsere Fertighecken samt Topf einpflanzen. Der Pflanztopf ist biologisch abbaubar und zersetzt sich mit der Zeit. Setzen Sie das Heckenelement einfach samt Topf in die Pflanzgrube und füllen Sie die Grube mit Erde auf. Bedecken Sie dabei den Topf mit etwa 1-2 cm Erde. Ein großer Vorteil von Fertighecken ist, dass man sie das ganze Jahr über pflanzen kann – auch im Sommer. Nur wenn es friert, sollten Sie das Pflanzen Ihrer Hecke verschieben.

Pflanzabstand

Wir pflanzen die Sträucher bereits im richtigen Abstand zueinander ein, damit sie zu einer schönen, vollen Hecke zusammenwachsen. Wenn Sie die Fertighecke dann zuhause einpflanzen, lassen Sie zwischen den einzelnen Heckenelementen einfach etwa genauso viel Platz, wie er zwischen den einzelnen Pflanzen besteht. Dann verwachsen die Heckenelemente innerhalb kurzer Zeit zu einer dichten Hecke.

Hohe Fertighecke pflegen

Welche Pflege Ihre hohe Fertighecke im Detail benötigt, hängt natürlich von der Sorte ab, die Sie für Ihren Garten ausgewählt haben. Generell sind die Fertighecken in unserem Sortiment aber alle sehr pflegeleicht. Genaue Pflegehinweise für die Sträucher finden Sie wie immer bei den Angaben zu den einzelnen Heckenpflanzen in unserem Online-Shop.

Schneiden

Die meisten Hecken sollten zwei Mal pro Jahr geschnitten werden. Das gilt auch, wenn sie noch nicht die geplante Höhe erreicht haben. Regelmäßige Formschnitte halten die Hecke gesund und bringen sie dazu, sich besonders dicht zu verzweigen. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf den Seiten der jeweiligen Produkte in unserem Online-Shop.

Düngen

Wir empfehlen die großen Fertighecken im Frühjahr, wie auch den restlichen Garten, mit organischem Dünger zu düngen.Wie alle anderen Sträucher profitieren auch unsere hohen Fertighecken sehr davon, wenn sie regelmäßig mit zusätzlichen Nährstoffen versorgt werden. So erhalten Sie gesunde und kräftige Heckenpflanzen, an denen Sie viel Freude haben. Achtung: Düngen Sie nicht zu viel.

Gießen

In den ersten Wochen nach dem Einpflanzen benötigt jede Hecke viel Wasser. Gießen Sie die hohen Fertighecken deswegen regelmäßig. Danach können Sie die Wassergabe langsam reduzieren. Eine Hecke, die gut angewachsen ist, muss in der Regel nur noch gegossen werden, wenn es im Sommer längere Zeit heiß und trocken ist.

HeckenpflanzenTotal - Ihr Spezialist für Fertighecken

Bei HeckenpflanzenTotal bieten wir den Liguster als Fertighecke an. Die Heckenelemente sind bereits blickdicht und benötigen nach der Pflanzung weniger Pflege. Unser erfahrener Transportpartner liefert Ihre Liguster 'Atrovirens' Fertighecke 160-170 cm frisch und schnell innerhalb weniger Werktage. Noch Fragen? Lassen Sie sich von unseren fachkundigen Mitarbeitern im Kundenservice persönlich beraten.