Sträucher für nasse Böden - Eine Hecke in nassem Boden pflanzen
17.01.2019
Pflanzen brauchen, genauso wie wir Menschen, ausreichend Wasser, um überleben zu können. Die meisten Heckenpflanzen gedeihen in unseren Breiten deshalb so gut, weil es bei uns ausreichend regnet. Allerdings wird zu viel Wasser für ...
Welche winterharten Sträucher sind immergrün?
16.01.2019
Die Begriffe „winterhart“ und „immergrün“ werden häufig als Synonyme verwendet. Allerdings sind winterharte Pflanzen und immergrüne Pflanzen nicht unbedingt das Gleiche. Was ist der Unterschied? Und welche ...
Immergrüner Sichtschutz - die beliebtesten Pflanzen für Ihre Hecke
15.01.2019
Ein immergrüner Sichtschutz ist eine Hecke, die das ganze Jahr über Laub trägt, also auch im Winter. Es gibt viele verschiedenen Heckenpflanzen, dich sich für einen immergrünen Sichtschutz eignen. Jede Heckenpflanze hat ...
Pflanzabstand Eibe - Wie viele Eiben pro Meter pflanzen?
14.01.2019
Sie mögen es gerne klassisch? Dann ist die Eibe als Hecke die richtige Wahl für Ihren Garten! Die immergrüne Eibe, im Lateinischen Taxus, ist oft in Schlossgärten und Ziergärten auf großen Landguten zu finden. Aber ...
Im Frühling blühende Gartenpflanzen: Unsere Lieblinge für Ihren Garten
11.01.2019
Das Schöne am Frühling? Nach den grauen, kalten Wintermonaten blüht die Natur um uns herum wörtlich und figürlich auf. Der Garten erwacht aus seinem Winterschlaf und belohnt das lange Warten mit einem wahren Farbenspiel. ...
Grün durch den Winter - immergrüne, winterharte Topfpflanzen
10.01.2019
Viele finden ihren Garten im Winter langweilig. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, dass der Garten auch im Winter freundlich und lebendig aussieht. Eine Möglichkeit, die in so ziemlich jedem Garten und sogar auf dem Balkon möglich ...
Gartenbegrenzung pflanzen: Wie wähle ich die richtige Heckenpflanze?
09.01.2019
Ein schöner Garten bedeutet nicht unbedingt viel Arbeit. Eine Hecke zum Beispiel bietet nicht nur Sichtschutz, sondern bringt auch Farbe in den Garten. Aber woran erkennt man eigentlich, ob man eine Pflanze als auch Hecke pflanzen kann? Dies ...
Eine Magnolie richtig pflegen - So bleibt Ihre Magnolie schön
08.01.2019
Wenn eine Magnolie in Ihrem Garten steht, wissen Sie genau, wovon wir reden: Eine Magnolie zieht alle Blicke auf sich. Magnolien sind nämlich echte Schönheiten. ...
Kann man Bambus im Kübel pflanzen? - Anleitung & Pflegetipps
05.01.2019
Wenn Ihnen japanische Gärten und Zen-Gärten gefallen, dann ist der Bambus genau die richtige Wahl für Sie. Bambus wird oft als Hecke gepflanzt. Man kann Bambus aber auch prima im Kübel oder Topf pflanzen. Wir möchten Ihnen ...
Thuja richtig pflegen - die Grundlagen der Thuja-Pflege
04.01.2019
Thujen verkaufen wir bei HeckenpflanzenTotal besonders oft. Und das nicht ohne Grund! Die Thuja oder auf Deutsch Lebensbaum ist winterhart, immergrün und wächst besonders dicht. Eine Thujahecke bietet daher das ganze Jahr über ...
10+ schöne, blühende Sträucher für jeden Garten
03.01.2019
Wir haben für Sie eine Übersicht mit den schönsten, blühenden Sträuchern gemacht. Diese Sträucher können alle sowohl als Hecke, aber auch solitär gepflanzt werden – wie es Ihnen gefällt! Einige ...
Grün im Winter: Immergrüne Kletterpflanzen als Sichtschutz
02.01.2019
Kletterpflanzen eigenen sich nicht nur dazu, eine langweilige Mauer oder einen hässlichen Schuppen zu verstecken. Kletterpflanzen können auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Wichtig ist natürlich, dass man eine immergrüne ...
Koniferen-Pflege in drei Schritten: Koniferen gießen, düngen & schneiden
21.12.2018
Koniferen werden oft für Hecken verwendet. Die Beliebtheit der Koniferen als Heckenpflanze hat mehrere Gründe: Zum einen sind sie besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schimmelbefall. Außerdem sind Koniferen ...
Wann sollte ich meine Magnolie gießen?
20.12.2018
Einige Pflanzen in unserem Garten haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Die Magnolie ist eine davon. Im Frühling erfreut uns die Blüte der Magnolie in den schönsten Farben. Im Sommer spenden die großen Blätter ...
Wie schnell wächst Efeu eigentlich?
19.12.2018
Der Efeu ist dafür bekannt, schnell zu wachsen. Unsere Kunden stellen uns daher regelmäßig die Frage „Wie schnell wächst Efeu eigentlich?“ Meisten hören wir diese Frage von Kunden, die sich wundern, wie lange ...
Buchsbaum: Krankheiten erkennen und bekämpfen
18.12.2018
Wie Menschen und Tiere können auch Pflanzen krank werden. Krankheiten sind bei Pflanzen häufig daran zu erkennen, dass die Blätter der Pflanze vertrocknen und auf die Dauer ausfallen. Jede Pflanzensorte ist für andere Erreger ...
So pflegen Sie Ihren Taxus richtig – Pflege-Anleitung für die Eibe
14.12.2018
Die Eibe (Taxus) ist eine beliebte Heckenpflanze, da sie als sehr pflegeleicht gilt. Die Pflege des Taxus ist tatsächlich sehr einfach und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Das bedeutet jedoch nicht, dass die ...
Was kosten Koniferen? So finden Sie den Preis von Koniferen heraus
13.12.2018
Was kosten Koniferen? Dies ist wahrscheinlich die häufigste Frage, die uns unsere Kunden stellen, wenn sie Koniferen kaufen möchten. Dank ihrer Kompaktheit und ihres schnellen Wachstums ist die Konifere bei vielen als Heckenpflanze ...
Kleine Bäume für den Garten
12.12.2018
Kleine Bäume werden in der Gartengestaltung vor allem als Dekoelement eingesetzt. Vor allem in kleinen Gärten sind kleine Bäume ideal, da sie hoch und schmal wachsen. Sie bringen Frische in den Garten, ohne viel Platz in Beschlag zu ...
Ein roter Strauch bringt Farbe in den Garten - Unsere Favoriten
11.12.2018
So banal es auch klingt: die meisten Sträucher sind grün. Einige erfreuen uns das ganze Jahr über mit ihrer grünen Pracht. Manche färben sich im Herbst in den schönsten Farben, bevor sie im Winter ihr Laub verlieren. ...
So pflanzen Sie einen Efeu als Sichtschutz in Ihrem Garten
07.12.2018
Wenn Sie einen Efeu als Sichtschutz pflanzen möchten, dann ist der Gemeine Efeu oder Hedera genannt genau die richtige Wahl. Die Sorte Hedera ist gerade deshalb so beliebt, da sie sich in unserem Klima pudelwohl fühlt. Der Efeu ist eine ...
Kann man Koniferen im Topf pflanzen? - Tipps für Koniferen im Kübel
06.12.2018
Koniferen sind hierzulande sehr beliebt, vor allem als Heckenpflanze. Die meisten Sorten sind schnell wachsend und bieten daher schnell Sichtschutz. Auch die Auswahl an Koniferen ist groß: ob groß oder klein, in bläulich bis ...
Fagus Sylvatica pflanzen: Anleitung, Pflanzabstand & Pflanztipps
05.12.2018
Die Fagus Sylvatica oder auf Deutsch Grüne Buche ist eine unserer Favoriten. Ihr dichtes, dunkelgrünes Laub verfärbt sich im Herbst braun. Es bleibt jedoch bis zum nächsten Frühling hängen. ...
Bambus-Pflege: Tipps zum Gießen, Düngen & Schneiden
04.12.2018
Bambus ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihrem Garten einen exotischen Touch geben möchten. Außerdem ist der Bambus sehr pflegeleicht und anspruchslos. Trotzdem sollten Sie sich mit den Grundlagen der ...
Kirschlorbeer pflegen: richtig einpflanzen, gießen, düngen & schneiden
30.11.2018
Der immergrüne Kirschlorbeer ist eine beliebte Heckenpflanze, da eine Kirschlorbeerhecke das ganze Jahr über Sichtschutz bietet. Damit die Hecke jedoch gesund und blickdicht bleibt, sollten Sie sich mit den Grundlagen der ...
Wann darf man einen Weißdorn schneiden? Anleitung & Tipps
29.11.2018
Der Weißdorn ist ein heimischer Strauch, der wild oft an Waldrändern wächst. In hiesigen Gärten wird er oft als Hecke eingesetzt. Aber auch ein solitärer Baum oder Strauch ist dank der weißen Blüten ein echter ...
Was tun bei Raupen im Buchsbaum? Den Buchsbaumzünsler bekämpfen
28.11.2018
Raupen im Buchsbaum ist heutzutage ein großes Problem. Die Buchsbaumzünsler fressen den befallenen Buchsbaum komplett kahl. Wenn man sie ungestört lässt, kann sich die Pflanze nicht regenerieren und stirbt nach einiger Zeit ...
Thuja Pflanzabstand – Wie viele Thujen pro Meter pflanzen?
26.11.2018
Sie haben sich für eine Thujahecke entschieden? Damit die Hecke blickdicht wächst, ist der richtige Pflanzabstand zwischen den einzelnen Thuja-Pflanzen entscheidend. Unsere Gärtner erklären, wie viele Thujen Sie pro Meter ...
Rhododendron richtig pflegen – Anleitung für das ganze Jahr
25.11.2018
Der Rhododendron ist wegen seiner besonders schönen Blüten bei vielen Gartenbesitzern beliebt. Nicht nur das: Er kann sowohl als Hecke, aber auch solitär gepflanzt werden. Außerdem gilt der Rhododendron als besonders ...
Die schönsten Pflanzen für Ihre Vorgarten-Hecke
24.11.2018
Der Vorgarten ist das Aushängeschild jedes Hauses. Schließlich ist der Vorgarten das erste, was man von dem Haus und seinen Bewohnern sieht. Deswegen investieren viele Hausbesitzer viel Zeit und Mühe in die Gestaltung Ihres ...
Ist der Liguster immergrün? Gartenirrtümer aufgeklärt
22.11.2018
Der Liguster ist bei vielen Gartenbesitzern beliebt. Schließlich bietet das dichte Laub bietet das ganze Jahr über Sichtschutz. „Wirklich das ganze Jahr?“ fragen ...
Sollte ich meine Thuja gießen? Pflegetipps für den Lebensbaum
21.11.2018
Bei Heckenpflanzen wie der Thuja wird häufig davon ausgegangen, dass diese nicht gegossen werden müssen. Vor allem in unseren Breiten regnet es schließlich ausreichend. Wie alle lebenden Organismen benötigt auch eine Thuja ...
Garten für den Winter vorbereiten - Anleitung
17.11.2018
Am liebsten verbringen wir das ganze Jahr über Zeit in unserem Garten. Auch im Winter. Dieser Trend spiegelt sich auch in der Planung der Gartengestaltung unseres Gartens (hier zou ik linken naar) wieder. Wir verkaufen vor allem ...
Taxus Baccata pflanzen - Pflanzzeit, Schrittanleitung & Pflanzabstand
16.11.2018
Sie möchten gerne einen Taxus in Ihrem Garten pflanzen? Dann möchten Sie jetzt natürlich wissen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Taxus Baccata pflanzen. Unsere Gärtner geben Tipps, worauf Sie beim Pflanzen einer ...
Garten neu gestalten: Hierauf sollten Sie bei der Gartengestaltung achten
15.11.2018
Sie möchten Ihren Garten neu gestalten? Sie können dann natürlich einen Gärtner mit dem Design beauftragen. Aber es kann auch viel Spaß machen, sich erst einmal selbst an der Gartenplanung zu versuchen. Auch wenn Sie nicht ...
Tipps, wie Sie einen Kirschlorbeer richtig gießen
14.11.2018
Wie jeder lebender Organismus benötigt eine Pflanze Wasser, um leben und wachsen zu können. Zur Pflege Ihrer Hecke gehört also auch, dass Sie den Kirschlorbeer gießen. Unsere ...
Wann kann ich Liguster pflanzen? – Pflanztipps vom Gärtner
10.11.2018
Beim Liguster weiß eigentlich jeder direkt, dass es sich hierbei um eine Heckenpflanze handelt. Er ist immerhin bei vielen Gartenbesitzern sehr beliebt und in vielen heimischen Gärten zu finden. Daher hören wir die Frage „Wann ...
Was ist der optimale Pflanzabstand beim Kirschlorbeer?
09.11.2018
Damit Ihre Lorbeerhecke schön dicht und voll wächst, ist es wichtig, dass Sie die Pflanzen im richtigen Abstand zueinander anpflanzen. Der Pflanzabstand ist beim Kirschlorbeer abhängig von der Sorte, Höhe und der gelieferten ...
Pflanzabstand für eine Rotbuchenhecke bestimmen
08.11.2018
Aufgrund der rötlichen Farbe der Blätter ist die Rotbuchenhecke in jedem Garten ein Hingucker. Beim Pflanzen einer Hecke ist es wichtig, den richtigen Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen einzuhalten. Sonst wächst die Hecke nicht ...
So planen Sie Ihre Gartengestaltung
07.11.2018
Vielleicht sind Sie gerade in einem Neubau eingezogen oder möchten Ihren Garten neu gestalten? Es macht natürlich sehr viel Spaß, seine eigenen Ideen und Wünsche im neuen Garten umzusetzen. Allerdings sollten Sie einige Dinge ...
Die verschiedenen Koniferenarten auf einen Blick
02.11.2018
Hierzulande gedeihend viele verschiedene Koniferenarten. Die Konifere ist aufgrund ihrer Eigenschaften eine beliebte Heckenpflanze. Zum einen haben alle Sorten ein dichtes Blätterwerk und Geäst, wodurch sie guten Sichtschutz bieten. Im ...
Tipps zum Kauf und Pflanzen einer Rotbuchenhecke
01.11.2018
Die Buchenhecke ist eine Hecke, die in deutschen Gärten oft zu finden ist. Er gibt genügend Gründe für die Beliebtheit dieser Heckenpflanze: Die Buchenhecke kann unter anderem das ganze Jahr über gepflanzt werden und ist im ...
Tipps zur Bewässerung einer Eibe (Taxus)
31.10.2018
Damit Ihre Eibenhecke gesund und dicht bleibt, ist es wichtig, dass die Hecke ausreichend Wasser und Nährstoffe erhält. Auch wenn es oft regnet, kann es sein, dass Ihr Taxus zusätzlich gegossen werden muss. Heute erklären wir ...
Wann kann ich einen Rhododendron pflanzen?
30.10.2018
Der Rhododendron ist aus hiesigen Gärten nicht wegzudenken. Er wird häufig in Gärten verwendet, ist aber auch in der Natur zu finden. Der Name des Rhododendrons (wie auch der vieler anderer Pflanzen) stammt aus dem Alt-Griechischem. ...
Eibenhecke schneiden: Anleitung & Tipps
25.10.2018
Die Gemeine Eibe (Taxus Baccata) wächst nicht besonders schnell. Viele Gartenbesitzer finden es daher unnötig oder schade, die Eibenhecke zu schneiden. Trotzdem sollte die Eibe zwei Mal pro Jahr geschnitten werden: zuerst im Juni und ...
Einen kleinen Garten anlegen: Tipps & Tricks
24.10.2018
Leider hat nicht jeder das Glück, in einem Haus mit großem Garten zu wohnen. Dabei muss Ihr Traumgarten gar nicht so groß sein! Kleine Gärten haben ihren ganz eigenen Charme und sind außerdem oft sehr pflegeleicht. Damit ...
Warum & wie Sie Ihre Buchenhecke düngen sollten
23.10.2018
Eine Buchenhecke bietet das ganze Jahr über Sichtschutz. Das dichte Blätterwerk der Hecke erfreut uns im Sommer in einem satten Grün. Im Herbst färben sich die Blätter der Buche braun. Anders als viele andere Sträucher ...
Tipps, wann man eine Lorbeerhecke schneiden sollte
22.10.2018
Eine Lorbeerhecke wächst dann besonders dicht, wenn sie regelmäßig geschnitten wird. Die großen, glänzenden Blätter des Kirschlorbeers bilden eine dichte, grüne Wand. Diese schützt zum einen vor neugierigen ...
Ligusterhecke pflanzen: Wie viele Pflanzen pro Meter?
18.10.2018
Der Liguster ist eine beliebte Heckenpflanzen und in vielen heimischen Gärten zu finden. Der Liguster hat grüne Blätter und steht im Sommer in Blüte. Diese immergrüne Pflanze verliert nur in sehr harten Wintern ihr ...
Portugiesischen Kirschlorbeer düngen: Warum & wie?
17.10.2018
Viele Gartenbesitzer pflegen ihren Garten mit sehr viel Liebe und Sorgfalt. Der Rasen wird regelmäßig gemäht und die Pflanzen liebevoll gepflegt. Auch wenn die meisten Heckenpflanzen sehr pflegeleicht sind, sollte Sie auch Ihren ...
Die schönsten Pflanzen für eine schmale, immergrüne Hecke
16.10.2018
In manchen Fällen soll eine Hecke zwar hoch, aber nicht so breit werden. Eine schmale, immergrüne Hecke eignet ...
Welche Hecke soll ich pflanzen? So wählen Sie die richtige Heckenpflanze
15.10.2018
Sie sind sich unsicher, welche Hecke Sie pflanzen sollen? Bei HeckenpflanzenTotal haben wir uns auf Heckenpflanzen spezialisiert. Daher wissen wir genau, welche Pflanze für Ihre Hecke am besten geeignet ist. Gerne möchten wir Ihnen ...
Eine vernachlässigte Ligusterhecke schneiden – Tipps vom Gärtner
11.10.2018
Der Liguster ist eine beliebte Heckenpflanze. Er wächst schnell und bietet daher schnell ausreichend Sichtschutz. Wir empfehlen daher, eine Ligusterhecke zwei Mal pro Jahr zu ...
Wann darf man einen Portugiesischen Kirschlorbeer pflanzen?
10.10.2018
Suchen Sie eine stilvolle Hecke und Allrounder? Der Portugiesische Kirschlorbeer (Prunus lusitanica Angustifolia) kommt sowohl in einem großen Bauerngarten als auch ...
Wann kann ich eine Hainbuche pflanzen? Pflanztipps vom Gärtner
09.10.2018
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist eine beliebte Heckenpflanze, da sie relativ pflegeleicht ist. Außerdem bietet das dichte Blätterwerk guten Sichtschutz. Die Hainbuche ist ein echter ...
Immergrüne Pflanzen für den Garten und die Hecke
08.10.2018
Das Schöne am Frühling und Sommer ist doch, dass alles blüht und grünt. Leider verlieren viele Sträucher und Bäume ihre Blätter im Winter und der Garten wirkt leblos und trostlos. Zum Glück gibt es viele, ...
Wann darf ich meine Buche schneiden?
04.10.2018
Heute möchten wir Ihnen erklären, wann Sie Ihre Buche schneiden sollten. Zuerst möchten wir jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis aufklären: Viele gehen nämlich ...
Weißdorn pflanzen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
03.10.2018
Der Weißdorn (Crataegus monogyna) ist ein Rosengewächs. Der Familienname Crataegus leitet sich vom Griechischen 'krataigos' ab, was stark bedeutet. Dies bezieht sich auf das starke, ...
Pflanzen als Sichtschutz für den Garten
02.10.2018
Heutzutage gib es unzählige Möglichkeiten, einen hübschen Sichtschutz für den eigenen ...
Mehrjährige Pflanzen für den Garten
01.10.2018
Bei HeckenpflanzenTotal haben wir uns auf mehrjährige Pflanzen für Hecken spezialisiert. Die meisten mehrjährige Pflanzen für den Garten können auch als Hecke gepflanzt werden. Wichtig ist neben dem richtigen Anpflanzen ...
Warum Sie ein Buchenhecke stark zurückschneiden sollten
27.09.2018
Heute möchten wir erklären, wann und warum Sie Ihre Buchenhecke stark zurückschneiden sollten. Zuerst möchten wir jedoch ein kleines Missverständnis aus dem Weg räumen: Wenn wir von einer Buchenhecke sprechen, dann ...
Eine zu hohe Thuja schneiden - Tipps vom Gärtner
26.09.2018
Thujen, wie alle Koniferen, wachsen nicht mehr nach, wenn sie einmal bis aufs Holz zurückgeschnitten wurden. Daher sollten Sie eine Thuja erst dann in der Höhe schneiden, wenn diese die gewünschte Höhe erreicht hat. Ist die ...
Prunus schneiden: Worauf muss ich beim Kirschlorbeer achten?
25.09.2018
Prunus ist die lateinische Bezeichnung für den Kirschlorbeer. Es ist eine beliebte Heckenpflanze, da der immergrüne Kirschlorbeer auch im Winter ein dichtes Blätterwerk hat. Bei HeckenpflanzenTotal finden Sie eine große Auswahl ...
Wann sollte ich Rhododendron schneiden?
24.09.2018
Der immergrüne Rhododendron ist ein wahrer Alleskönner. Dieser Strauch fühlt sich sowohl in der Sonne als auch im Schatten wohl. Er kann als Hecke gepflanzt werden, macht aber auch als einzelner Strauch eine gute Figur. Das ...
Kirschlorbeer: Krankheiten vermeiden und erkennen
20.09.2018
Der Kirschlorbeer ist nicht nur wegen seines Aussehens bei (Hobby-)Gärtnern beliebt. Er ist außerdem sehr pflegeleicht: Der immergrüne Kirschlorbeer ...
Sichtschutz pflanzen: So finden Sie die richtige Hecke für Ihren Garten
19.09.2018
Immergrüne Hecken sind als Sichtschutz im Garten besonders beliebt. Schließlich bietet eine immergrüne Hecke im Sommer wie im Winter Farbe. Außerdem sind die meisten Heckenpflanzen pflegeleicht. Oft reicht es völlig, die ...
Schnellwachsende Pflanzen für Ihre immergrüne Hecke
18.09.2018
In manchen Situationen sucht man eine schnellwachsende, immergrüne Hecke. Sie haben zum Beispiel gerade ein Haus gebaut oder mussten eine große, immergrüne Hecke in Ihrem Garten entfernen. Dann wünscht man sich eine Hecke, die ...
Immergrüne Bäume für kleine Gärten
17.09.2018
Immergrüne Bäume sind auch für kleine Gärten geeignet. Neben der richtigen Pflege spielt dabei auch die letztendliche Größe des Baumes eine Rolle. Wenn Sie hier das richtige Verhältnis finden, sind ...
Buchenhecke schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?
13.09.2018
Bevor wir darauf eingehen, wann und wie oft man seine Buchenhecke schneiden sollte, sollten wir uns erst mit der Buchenhecke allgemein befassen. Die Buchenhecke ist bei vielen Gartenbesitzern sehr beliebt, da sich ...
Wann kann ich eine Buchenhecke pflanzen?
12.09.2018
Eine Buchenhecke ist bei vielen Gartenbesitzern beliebt: Sie ist pflegeleicht und bezahlbar und bietet guten Sichtschutz. Sie finden in unserem Sortiment drei verschiedene Sorten: die Gemeine Buche (Fagus sylvatica), die ...
Lorbeer pflanzen: Wann ist der beste Zeitpunkt?
11.09.2018
Für die (Neu-)Gestaltung Ihres Gartens ist Ihre Wahl auf den Lorbeer gefallen? Eine ausgezeichnete Wahl, denn ein Lorbeer hat viele positive Eigenschaften. Wahrscheinlich stellen Sie sich jedoch jetzt die Frage, wann Sie den Lorbeer pflanzen sollten. ...
Wann kann ich Koniferen pflanzen?
10.09.2018
Einer unserer persönlichen Favoriten bei HeckenpflanzenTotal ist die Konifere. Sie ist besonders resistent gegen Schimmel und andere Krankheiten und erfreut uns das ganze Jahr über mit ihrer grünen Pracht. Auch wenn Koniferen eng mit ...
Koniferen schneiden: Wann ist die beste Zeit dafür?
07.09.2018
Es gibt über 600 verschiedene Koniferenarten. Die meisten davon tragen Nadeln, es gibt aber auch Arten mit anderen Blattformen. Diese eignen sich besonders gut für Hecken, da sie winterhart sind und ein schönes, dichtes ...
Buchsbaum schneiden: Wann ist der ideale Zeitpunkt
06.09.2018
Die Frage „Wann kann ich meinen Buchsbaum schneiden?“ hören wir besonders oft von unseren Kunden. Die Antwort ist jedoch gar nicht so leicht. Der Buchs ist eine sehr vielseitige Pflanze. Buchsbäume sind immergrün, wachsen ...
Bäume schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt im Jahr?
05.09.2018
Jede Baumart hat eigenen Vorlieben, wann sie geschnitten werden möchte. Allerdings gibt es ein paar allgemeine Richtlinien zum Bäume Schneiden. Wenn Sie zu einer bestimmten Baumart Fragen haben, erklären wir Ihnen gerne, wann der ...
Zwei Buchsbaum-Alternativen: Eibe und Lorbeer
04.09.2018
Jede Baumart hat eigenen Vorlieben, wann sie geschnitten werden möchte. Allerdings gibt es ein paar allgemeine Richtlinien zum Bäume Schneiden. Wenn Sie zu einer bestimmten Baumart Fragen haben, erklären wir Ihnen gerne, ...
Eine Fagus sylvatica Hecken pflanzen
30.07.2018
Eine Fagus sylvatica Hecke auch besser bekannt als Buchenhecke hat im Sommer schöne dunkel grüne Blätter, die im Winter braun werden. Dies macht eine Buchenhecke sehr außergewöhnlich da es keine ...
Eine Buchen Hecke stark zurück schneiden
19.07.2018
las uns erst mal den Unterschied zwischen ein Buchen Hecke und eine Hainbuchen Hecke erklären, da viele Leute diese zwei Arten von Buchen mit einander ...
Krankheiten beim Portugiesischer Kirschlorbeer
18.07.2018
Eine Portugiesischer Kirschlorbeer Hecke (Prunus lusitanica Angustifolia) ist eine sehr style volle Kirschlorbeer Hecke mit Ihren relative kleine, dunkel grüne Blatt ...
Wann kann man eine Kirschlorbeer Hecke am besten schneiden?
16.07.2018
Der Kirschlorbeer auch bekannt als Prunus ist sehr beliebt als immergrüne Heckenpflanze im Garten. Bei Heckenpflanzentotal.de bekommt man verschiedene Arten von Kirschlorbeer wie ein:
Wann kann man ein Koniferen Hecken am besten Pflanzen?
26.06.2018
Wann kann man ein Koniferen Hecken am besten Pflanzen? Wir von Heckenpflanzentotal.de sind überzeugt von eine Koniferen Hecke, ein Koniferen hecke ist sehr stark und kaum anfällig vor Krankheiten ...
Wann kann man am besten eine Kirschlorbeer Hecken Pflanzen?
21.06.2018
Sind Sie dabei Ihren Garten neu zu gestalten oder wollen Sie einfach nur eine Hecken Pflanzen, und dabei ist Ihre Wahl auf ein Kirschlorbeer gefallen? Wir können nicht anderes sagen wie das es eine gute Wahl ist! Eine Kirschlorbeer Hecke hat ...
Wie man den Garten auf den Winter vorbereitet
28.05.2018
Eigentlich sollte man seinen Garten zu jeder Jahreszeit geniessen. Auch im Winter! Dies ist auch kein Problem! Immer oefter grillen wir auch im Winter, stellen in der dunklen Jahreszeit Lichter in unseren Garten und sorgen mit immergruenen Hecken ...
Wann sollte ich meine Baeume zurueckschneiden?
22.05.2018
Da es eine Vielzahl verschiedener Baeume gibt, ist es schwierig, grundsaetzlich einen guten Termin fuer den Rueckschnitt zu nennen. Es gibt wohl eine Anzahl an allgemeinen Richtlinien, wann man seine Baeume am besten zurueckschneiden sollte. ...
Wann kann ich meine Buchsbaumhecke zurueckschneiden?
18.05.2018
Die Frage, wann sollte ich meine Buchsbaumhecke zurueckschneiden, wird uns oft gestellt. Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach! Der Buchsbaum ist eine genuegsame, vielseitige, immergruene Pflanze, ...
Buxus Pflegen und mit Kalk Düngen
16.10.2017
Die richtige Pflege! Der Buxus hat neben einem regelmäßigen formschnitt, eine ausreichende Düngung nötig, damit eine dicke und schöne Hecke entsteht. Ohne eine intensive Düngung mit Kalk verkümmert der ...
Taxus schneiden
06.10.2017
Gutes Werkzeug ist die halbe Miete Bei ein junge Taxushecke beginnt man zuerst die Seiten zu schneiden, so bekommt die Pflanze die Möglichkeit in die Höhe zu wachsen und die Hecke wird dabei auch noch schön voll und dick. ...
Welche Hecke passt am besten in mein Garten?
05.10.2017
Immergüne Hecken oder Laub verlierende Hecken Erst einmal müssen Sie sich entscheiden zwischen, Immergrüne Hecken oder solche, die ihre Blätter im Winter verlieren. Wenn Sie gern über das ganze Jahr Sicht ...
Eine Grüne Hecken direkt im Garten, ohne dass man lange muss warten!
04.10.2017
Wann und wie Pflanzen? Sie können ganzjährige Heckenpflanzen oder Heckenelemente bei uns Bestellen. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der ...
Wurzelarten
06.07.2016
Gibt es Unterschiede zwischen wurzelnackter, Wurzelballen oder Topfpflanzen. Wurzelnackte Pflanzen sind nicht von geringerer Qualität, aber die Anwendbarkeit ist geringer. Darüber hinaus ist es wahrscheinlicher, dass die Pflanze im Garten ...
Herrlich, strahlender Frühling
01.03.2016
Sonne und Temperaturen auf 20 Grad steigend! Endlich! der FRÜHLING LIEGT IN DER LUFT! NOCH NIE HAT ES FÜR MEIN GEFÜHL SO LANGE gedauert!
Nach einem warmen Winter in den grünen Frühling
25.02.2016
Frühling im Garten Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und auch die Schmetterlinge flattern wieder durch unsere Landschaft. Unsere Pflanzen ...